Mona La Banda:
Mit MLB haben sich Musiker gefunden, die gemeinsam einen fast unvergleichlichen und unvergesslichen Musikalischen Charakter entwickelt haben. Die Musik lässt sich grob in den Rock/Pop-Stil einordnen, der oft Reggae-, Crossover-, Folk- und Funk-Elemente enthält.
Die Songs sind selbstgeschrieben, aus dem Leben gegriffen und in Italienisch, Deutsch und Englisch interpretiert. Songs, deren gesprochene Worte melodisch werden, die ins Ohr gehen und Lust auf mehr machen. Sie sind frisch, abwechslungsreich und mischen die Musiklandschaft richtig auf.

Mona La Banda
KurzVormDurchbruch:
… ist eine 5-köpfige Band, die sich dem melodischen alternativen Sound der 90er verschrieben hat. Charakteristisch für die Musiker sind dabei auch eigene Interpretationen (was nicht ins Konzept passt, wird passend gemacht). Leadsänger und Gitarrist Mike Dellit musiziert bereits seit vielen Jahren zusammen mit Alex Dörfer am Bass und Rudi Böhm (Gitarre, Harp, Ukulele). Seit Mitte 2022 ist der Herzogenauracher Schlagzeuger Mike Amon mit am Start und 2023 stieß dessen ehemaliger Tuff Enough Kollege Werner „Snoopy“ Lorenz an der Leadgitarre dazu. In dieser Besetzung hat man wohl den eigenen Stil gefunden.
Dynamisch, abwechslungsreich und „a little bit grungie“… im Programm finden sich Songs der 80er und 90er, ein stückweit entfernt vom Mainstream, dazu deutschsprachige Eigenkompositionen. Manchmal mehr manchmal weniger bekannte Titel mit kraftvollem Sound und einer einprägsamen Stimme vorgetragen, hebt sich die Band von den meisten Coverrockformationen ab. Deutsch, Englisch, egal Hauptsache gute Musik ist die Devise. Ein Genremix, der gefällt.
Pearl Jam meets Extrabreit, Philipp Poisel trifft Staind: mag verwirrend klingen, aber es funktioniert und macht Spaß. Das merkt man der Band auch auf der Bühne an und wenn der Funke auf das Publikum überspringt – umso besser!

KurzVormDurchbruch